LOS ANGELES, 7. November 2016
Unser Mitglied Åke Alm wurde in drei Themenbereichen mit seinen Bildern für die 11th Annual Black & White Spider Awards nominiert:
2016 Black & White Spider Awards
NOMINEE ANNOUNCEMENT
Dear Åke,
CONGRATULATIONS on being a Nominee at the 11th Annual Black & White Spider Awards with:
Nominee in Architectural | Sunny Lane
Nominee in Nature | On the Top
Nominee in People | Lucia 2
7,556 entries were received from 71 countries and your work received a high percentage of votes overall. Certainly an achievement, well done!
The Jury represented the industry's biggest names and tastemakers including National Geographic, Washington DC; The Armory Show, New York; TBWA, Paris; Victoria Film Festival, Canada; Aeroplastics Contemporary, Brussels; Studio Hansa, London; Fratelli Alinari, Florence; Australian Centre for Photography; Young & Rubicam, Lima; and Anthem Worldwide/Marque Branding, Sydney who reviewed the entries online before making their nominations and honoring 627 title awards and 951 nominees in 31 categories. The Awards could not have wished for a better group of professionals to work with.
Congratulations once again, we wish you a most successful photography year.
BLACK & WHITE SPIDER AWARDS | www.thespiderawards.com
324 S. Beverly Drive, #266, Beverly Hills, CA 90212 | 310-499-5805
Und hier die nomminierten Bilder:
>>Pressemitteilung<<
Mitglieder des „arbeitskreises hanauer lichtbildner“ (ahl e.V.) zeigen erstmals im City Center Hanau in ihrer 12. Ausstellung aktuelle Arbeiten. In diesem Jahr übertrifft in den neuen Räumlichkeiten schon der Umfang der hochwertigen Werke die vorangegangenen Ausstellungen. Mit neuen Mitgliedern präsentiert sich so der Verein, wie in jedem Herbst, der Öffentlichkeit.
Lassen Sie sich von ausgewählten Arbeiten zu diesem besonderen Anlass inspirieren und erleben Sie die große Bandbreite der künstlerischen Fotografie in Hanau. Insgesamt 11 Mitglieder des ahl stellen zu selbstgewählten Themen aus.
Für die Ausstellung werden die großzügigen Möglichkeiten des City Center Hanau genutzt, um Kunst in den Alltag zu tragen. Das wird besonders unterstützt durch besucherfreundliche Öffnungszeiten. Für die Aussteller ist die Fotografie eine echte Passion und die Qualität der Werke und deren Präsentation werden auch Sie überzeugen.
Bei der Vernissage werden Frau Gonxhe Kurti als Centermanagerin und Herr Norbert Schalinsky, Geschäftsführer von SATURN Hanau, die Gäste begrüßen und der Vorsitzende, Günter Trapp, führt in die Ausstellung ein. Das Duo EigenArt unterhält die Gäste mit Alter Musik und Winzermeister Axel Seck aus Rheinhessen bietet edle Tropfen zum Probieren an.
Einem rundum gelungenen Abend steht damit nichts mehr im Wege.
Seien Sie herzlich willkommen!
Hier können Sie schon einen kleinen Blick auf Ausstellungsbilder werfen:
Alain de la Maison
Ake Alm
Otto Beyer
Roland Grimm
Armin Habermann
Martin Maier
Berthold Rosenberg
Günter Trapp
So finden Sie das City Center Hanau
Ein Parkhaus befindet sich in der direkten Nachbarschaft.
Der Ausstellungsraum ist in der 2. Etage gegenüber von Saturn Hanau!
Presse-Echo: Hanau-Post 22.09.2016 │Hanauer Anzeiger (Anzeige Saturn) 28.09.2016 │ Hanauer Anzeiger 04.10.2016 │ Hanauer Wochenpost 19.10.2016
Impressionen von der Vernissage am 30. September 2016
Hr. Schalinsky (Saturn)
Besucher
Besucher
Hr. Trapp (ahl)
Duo EigenArt
Besucher
Besucher
Besucher
Besucher
Besucher
Besucher
Besucher
Besucher
Die Aufnahmen wurden freundlicherweise von Roland Grimm zur Verfügung gestellt.
Hier können Sie einen Blick in die Ausstellung werfen!
R1610-4659
R1610-4661
R1610-4663
R1610-4664
R1610-4665
R1610-4666
R1610-4667
R1610-4668
R1610-4669
R1610-4670
R1610-4671
R1610-4674
R1610-4676
R1610-4677
R1610-4680
R1610-4681
R1610-4687
R1610-4690
R1610-4695
R1610-4701
R1610-4703
R1610-4704
R1610-4723
R1610-4725
Die Aufnahmen wurden freundlicherweise von Roland Grimm zur Verfügung gestellt.
Porträt-Workshop mit dem Foto-Profi Alain de la Maison
Erleben Sie einen Foto-Workshop der zeitgemäßen Art mit entfesseltem Blitz bei einem erfahrenen Porträt-Fotografen. Geübt wird der kreativen Einsatz von Aufsteck-Blitzgeräten. Bereits mit wenig zusätzlichen Aufwand ist es möglich, kreative Akzente mit Kunstlicht zu setzen und beeindruckende Aufnahmen zu gestalten. Alain de la Maison veranstaltet seine Workshops mit Unterstützung des ahl e.V.
1. Termin: Sonntag, den 24.04.2016 in Hanau von 10 bis 17 Uhr
2. Termin: Sonntag, den 22.05.2016 in Hanau von 10 bis 17 Uhr
Es werden für maximal 8 Teilnehmer ein professionell gestylte Modelle zur Verfügung stehen. Wir arbeiten in zwei Gruppen: Eine Gruppe fotografiert während die zweite Gruppe parallel dazu mit Photoshop arbeitet. Dann wird gewechselt.
Station 1 (Aufnahme): Es können mit professioneller Beleuchtungsanlage und mehreren Beleuchtungsoptionen Portraits aufgenommen werden. Das Coaching bei den Aufnahmen übernimmt in bewährter Weise Alain de la Maison.
Station 2 (Bildoptimierung): Die Bildergebnisse können hier sogleich beurteilt werden. Bei der Bildbesprechung werden auch Hinweise für eine Optimierung der Aufnahmen mit Photoshop gegeben. Zur weiteren Optimierung der Bildergebnisse können Aufnahmen bei Bedarf auch wiederholt werden. Gaby de la Maison mit ihrer langjährigen Praxis im Porträtstudio übernimmt hier das Coaching.
So können die Teilnehmer optimale Ergebnisse für eine weitere Verwertung der aufgenommen Bilder mit nach Hause nehmen (nur nicht-kommerzielle Nutzung). In der gemeinsamen Mittagspause steht einem Fachsimpeln bei einer wohlschmeckenden Mahlzeit in einem nahe gelegen Lokal nichts in Wege. Auch Fotografen, die mit Film arbeiten, sind herzlich willkommen.
Teilnehmer: max. 8 Teilnehmer pro Termin, für Einsteiger und Fortgeschrittene (wir lernen auch voneinander). Kenntnisse der Kamerabedienung und den benötigten Programmen sollten vorhanden sein.
Ausrüstung: Bitte bringen Sie ihre Fotoausrüstung mit, nach Möglichkeit einen Laptop mit Photoshop (ab CS 3 empfohlen) und, sofern vorhanden, einen Blitzbelichtungsmesser.
Kosten: 59 € pro Person (incl. Modellgebühr, Styling, Beleuchtungsanlage; ohne Verpflegung)
Auskünfte erteilt Alain de la Maison unter Tel.: 0160-98065496
Verbindliche Anmeldungen bei Alain de la Maison.
Bilder von ersten Workshop
20160424-IMG_4666-webc
20160424-IMG_4771-web
DSC_9937
DSC_9939
DSC_9940
DSC_9943
DSC_9944
DSC_9946
DSC_9947
by-0002c
by-0003c
by-0004-1b
Aufnahmen vom ersten Workshop: Die ersten beide Farbaufnahmen wurden freundlicherweise von Dieter Paul zur Verfügung gestellt, die weiteren dann von Alain de la Maison; SW-Aufnahmen: Otto Beyer
© Berthold Rosenberg
© Berthold Rosenberg
© Berthold Rosenberg
© Berthold Rosenberg
© Berthold Rosenberg
© Berthold Rosenberg
© Berthold Rosenberg
© Alain de la Maison
© Alain de la Maison
© Alain de la Maison
© Alain de la Maison
© Alain de la Maison
© Alain de la Maison
© Alain de la Maison
© Roland Grimm
Aufnahmen vom zweiten Workshop: Die Aufnahmen wurden freundlicherweise von den genannten Teilnehmern zur Verfügung gestellt.
Ein Blick hinter die Kulissen
Diese Aufnahmen wurden freundlicherweise Gaby de la Maison zur Verfügung gestellt.
Am Sonntag, den 5. Juni, ab 15 Uhr findet eine öffentliche Führung statt!
>>Presse-Echo: Offenbach Post vom 26.04.2016, 30.04.2016, 13.06.2016<<
Die Mitglieder des "arbeitskreis hanauer lichtbildner e.V." (ahl) konnten auf zwei sehr erfolgreiche Jahre zurückblicken. Die aufwändige Jahresausstellung des Vereins im Deutschen Goldschmiedehaus im letzten Herbst war ein besonderer Höhepunkt und präsentierte einem breiten Publikum in einem würdigen Ambiente gelungene Arbeiten der künstlerischen Fotografie.
Trapp gab im Rechenschaftsbericht des Vorstandes einen Rückblick auf die vielfältigen Aktivitäten und Ausstellungen der Mitglieder. Mehrere Mitglieder sind durch ihre Arbeiten sogar über die Region hinaus bekannt geworden. Das Geschäftsjahr konnte mit einem kleinen Überschuss abgeschlossen werden. Im laufenden Jahr kann wegen einer anderen Veranstaltung die Jahresausstellung leider nicht im Goldschmiedehaus stattfinden.
Für die im Herbst 2016 geplante Jahresausstellung konnte durch persönlichen Einsatz des 2. Vorsitzenden, Dieter Paul, die großzügige Unterstützung eines renommierten Hanauer Fachgeschäfts gewonnen werden. Dafür ist ein Ausstellungskonzept im Werden, damit die neuen Möglichkeiten optimal für eine gelungene Ausstellung genutzt werden können. Alle anwesenden Mitglieder erklärten sich einmütig dazu bereit, diese Ausstellung nach besten Kräften zu unterstützen. Der Verein blickt daher mit großem Optimismus in die Zukunft.
Ein weiterer Höhepunkt im kommenden Vereinsjahr ist ein hochkarätiger Porträt-Workshop mit unserem Profi-Fotografen Alain de la Maison. Dafür werden zwei professionelle Modelle engagiert, um alle Voraussetzungen für vielfältige und hochwertige Ergebnisse zu schaffen.
Der Vorstand wurde auf der Hauptversammlung ohne Gegenstimme entlastet. Die neu hinzugekommen Vorstände Dieter Paul (2. Vorsitzender) und Martin Maier (Schriftführer), die bisher das Amt kommissarisch geführt hatten, wurden für zwei weitere Jahre gewählt. Keine Veränderungen ergaben sich beim 1. Vorsitzenden Günter Trapp und Schatzmeister Dr. Otto Beyer. Somit konnte der Vorstand verjüngt werden. Jetzt sind alle Mitglieder überzeugt, dass auch in diesem Jahr die künstlerische Fotografie in Hanau durch die Lichtbildner neue Impulse erhalten wird. Mit vielen neuen Ideen und angeregten Gesprächen nahm der harmonische Abend seinen Ausklang.
v.l.n.r.: Dieter Paul, Günter Trapp, Dr. Otto Beyer, Martin Maier