Bei den hanauer lichtbildnern wird die klassische Großformat-Fotografie gepflegt. Fünf Mitglieder und zwei unserer Gäste benutzen für ihre fotografischen Arbeiten eine GF-Kamera.
Am kommenden Montag , den 17.06.2019 um 19:30 Uhr findet im Rahmen unseres monatlichen Treffens der Praxisteil unserer Einführung in die Großformatfotografie statt.
Am Beispiel vom sechs verschiedenen Großformatkameras werden die Verstellmöglichkeiten in der Praxis gezeigt und erprobt. Wir treffen uns um 19:30 Uhr in Großauheim, vor der Alten Schule. Gäste werden gebeten sich anzumelden.
Ziel des Praxisteils war die Verstellmöglichkeiten einer Großformat-Kamera zu demonstrieren
Wir sehen Alain de la Maison mit seiner Linhof 8x10" auf optischer Bank und auf dem zweiten Bild Johannes Schickel mit seiner Linhof Technika 4x5"
Die obigen Bilder wurden freundlicherweise von Günter Trapp zur Verfügung gestellt.
Otto Beyer - Technikardan
Alain de la Maison - Linhof 8x10
ahl - Mitglieder
Johannes Schickel - Technika
Johannes Schickel - Technika
Alain de la Maison - Linhof 8x10
Alain de la Maison - Linhof 8x10
Johannes Schickel - Technika
Alain de la Maison - Linhof 8x10
Alain de la Maison - Linhof 8x10
Otto Beyer - Technikardan
Otto Beyer - Technikardan
Alain de la Maison - Linhof 8x10
Alain de la Maison - Linhof 8x10
Die obigen Bilder wurden freundlicherweise von Roland Grimm zur Verfügung gestellt.
Bitte anklicken!
Armin Habermann gewinnt den 1. Preis im Fotowettbewerb in Bad Mergentheim
EINLADUNG
Zur ERÖFFNUNG der Kunstausstellung am
Sonntag, 05. Mai 2019, 16.00 Uhr,
durch Herrn Martin Hoppe (Fachbereichsleiter Kultur der Stadt Hanau)
laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.
Der KÜNSTLERBUND SIMPLICIUS HANAU veranstaltet im Kunstkabinett im Remisengebäude Schloss Philippsruhe mit Unterstützung des Fachbereichs Kultur, Stadtidentität und Internationale Beziehungen der Stadt Hanau in der Zeit vom 05. Mai 2019 bis 02. Juni 2019 seine FRÜHJAHRSAUSSTELLUNG
Gastaussteller: Alain de la Maison (ahl), Claire Selby und Ann-Christin Schulte
Geöffnet: Sonntag 15-18 Uhr und nach Vereinbarung.
Philippsruher Allee 45, 63454 Hanau-Kesselstadt.
Eintritt frei!
v.l.n.r.: Alain de la Maison, Gaby de la Maison, Roland Grimm
Einladung zu Vernissage und Ausstellung
Was siehst Du!
Begrüßung und Einführung in die Ausstellung
Beate Funck
Stadtverordnetenvorsteherin der Stadt Hanau
Die Aussteller sind:
Christoph Klein (Palette)
Otto Beyer (ahl)
Den Gegenstand zu erleben, fast Christoph Klein abstrakt auf und gelangt so vom Gegenstand des Bildes zur Malerei. Seine Collagen sind Ergebnis seines Prozesses der Analyse und Synthese und führen uns Macht und Ohnmacht visueller Wahrnehmung vor Augen. Denn „Ziel der Kunst ist es, ein Empfinden des Gegenstandes zu vermitteln, als Sehen, und nicht als Wiedererkennen“.
Otto Beyer ermuntert mit seinen klassischen Schwarz-Weiß-Bildern zu neuen Sichtweisen auf scheinbar vertraute Objekte. Es werden charakteristische Landschaften aus dem Hessischen gezeigt, die viele Menschen häufig sehen, aber gar nicht mehr richtig wahrnehmen. Die hohe Detailtreue seiner Landschaftsfotografie wird durch die einstellbare Schärfeebene einer Großbildkamera besonders betont.
Dauer der Ausstellung: 22.03. – 23.04.2019
Ort: Congress Park Hanau
Öffnungszeiten der Ausstellung: Donnerstags 16 - 18 Uhr
Otto Beyer: Stoppelfeld und Wolken
Ankündigung im Hanauer Anzeiger von 21.03.2019
Bericht in der Hanau-Post vom 27.03.2019
Am 18. Januar 2019 erschien im Hanauer Anzeiger ein doppelseitiges Vereinsporträt