"Engagierter Künstler und Vereinsvorsitzender“
Beate Funcke überreicht Günter Trapp den Landesehrenbrief
Verdiente Würdigung eines engagierten Mitbürgers: Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Hanauer Rathaus überreichte Stadtverordnetenvorsteherin Beate Funck am Mittwoch, 11. Mai, den Ehrenbrief des Landes Hessen an Günter Trapp.
In ihrer Ansprache würdigte Funck ihn als hoch engagierten Mann, der sich seit Oktober 2006 mit viel Zeit und Elan im gemeinnützigen Verein Arbeitskreis Hanauer Lichtbilder (AHL) einbringt und diesen als treibende Kraft lebendig hält. Der Verein wurde 2005 als Fotostammtisch von Berufs- und Amateurfotografen gegründet. Seit der zweiten Ausstellung im Oktober 2006 in der Kanzlei Nickel ist Trapp als Aussteller ehrenamtlich tätig.
„Im Jahr 2007 erfolgte mit zwölf Gründungsmitgliedern - Günter Trapp war einer davon - die Umwandlung in einen gemeinnützigen Verein“, berichtete Funck. Von 2007 bis 2015 habe der Verein jedes Jahr mit großem Besucherinteresse im Goldschmiedehaus Hanau ausgestellt. Es folgten stetig wechselnde Ausstellungsorte wie das Forum und der Congresspark in Hanau, bis die Corona-Pandemie vorerst Ausstellungen nicht mehr möglich machte.
„Günter Trapp motiviert stets aktive Mitglieder ihre unterschiedlichen Erfahrungen in Präsentationen zu teilen. Die Treffen sind dadurch sehr lebendig und informativ. Dies führt dazu, dass gute Fotografen, die zum Verein finden, sich auch zum Bleiben und zur aktiven Teilnahme entschließen“, zitierte Funck ein AHL-Vereinsmitglied.
Im Jahr 2010 wurde Günter Trapp, ohne Gegenstimmen, zum ersten Vorsitzenden des Vereins gewählt, diese Tätigkeit führt er bis heute kontinuierlich ohne Unterbrechung aus. Seit 2020 ist er zudem Schriftführer des Vereins und hat das Schreiben der Protokolle übernommen. „Als der zweite Vorsitzende des Vereins überraschend verstorben ist, hat Günter Trapp auch dessen Tätigkeiten übernommen. Der Hauptteil der Vereinsarbeit wird seitdem von ihm geleistet“, wusste Funck zu berichten.
„Günter Trapp ist ein überaus engagierter Künstler, der als Vorsitzender des Vereins Arbeitskreis Hanauer Lichtbilder (AHL) vorbildlich den Verein leitet und nach außen repräsentativ vertritt, er ist auch jederzeit Ansprechpartner und engagiert sich ehrenamtlich bei Ausstellungen. Er ist mit großem persönlichem Einsatz bereit, die Reihe „Kunst im CPH“ (Congress Park Hanau) zu unterstützen und zu begleiten. Er fotografiert, macht Videoaufnahmen und organisiert“, fasste die Stadtverordnetenvorsteherin zusammen. Mit seinem großen Einsatz, seiner Freundlichkeit, seiner Beharrlichkeit und Zuverlässigkeit sei es Trapp gelungen stets ein gutes Ergebnis zu erzielen.
„Die Verleihung des Landesehrenbriefes im Auftrag des Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier nehme ich daher zum Anlass, das öffentliche Dankeschön zu überbringen, das ich bei dieser Gelegenheit stellvertretend für alle ausspreche, die Ihrem Wirken profitieren konnten“, sagte Beate Funck. "Sie mögen Ihr Engagement für die Gesellschaft und unsere Stadt für selbstverständlich halten, doch das ist Ihr Einsatz ganz sicher nicht." Sie dankte Trapp für die unzähligen Stunden ehrenamtlicher Arbeit, die er dem Verein schenke! „Danke auch für Ihre Entschlossenheit und Ihre Ausdauer, Ihr Einfühlungsvermögen, für all Ihre Talente und Fähigkeiten, die Sie in Ihre freiwilligen Aufgaben einbringen“, sagte Funck und beschloß: „Es ist mir eine Ehre Ihnen heute diesen Ehrenbrief des Landes Hessen übergeben zu dürfen.“
Günter Trapp war unter einem Vorwand ins Rathaus eingeladen worden und völlig überrascht vom Geschehen.
... und wie man im Originalton hört, Günter Trapp ist bis zuletzt ahnungslos. Eine gelungene Überraschung!
Video mit freundlicher Genehmigung von Roland Grimm
Ehrenbrief_Günter-5110
Ehrenbrief_Günter-5117
Ehrenbrief_Günter-5118
Ehrenbrief_Günter-5124
Ehrenbrief_Günter-5129
Ehrenbrief_Günter-5132
Ehrenbrief_Günter-5134
Ehrenbrief_Günter-5135
Ehrenbrief_Günter-5138
Ehrenbrief_Günter-5140
Ehrenbrief_Günter-5143
Ehrenbrief_Günter-5152
Ehrenbrief_Günter-5154
Ehrenbrief_Günter-5156
Ehrenbrief_Günter-5157
Ehrenbrief_Günter-5162
Ehrenbrief_Günter-5173
Ehrenbrief_Günter-5176
Ehrenbrief_Günter-5182
Ehrenbrief_Günter-5186
Ehrenbrief_Günter-5187
Ehrenbrief_Günter-5192
Ehrenbrief_Günter-5204
Ehrenbrief_Günter-5216
Ehrenbrief_Günter-5226
Ehrenbrief_Günter-5229
Ehrenbrief_Günter-5230
Ehrenbrief_Günter-5231
Fotos mit freundlicher Genehmigung von Mathias de le Roi